Mitglied im THW Ortsverband Passau werden – So geht's!

Du hast Interesse an einer spannenden, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit und möchtest aktiv in deiner Gemeinde helfen? Dann werde Mitglied im THW Ortsverband Passau! Wir suchen engagierte und motivierte Menschen, die unser Team tatkräftig unterstützen.

Wer kann Mitglied werden?

Grundsätzlich kann jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, Mitglied im THW werden – sowohl Männer als auch Frauen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns sind Menschen aller Berufe und Interessen willkommen! Ob handwerklich begabt oder technikaffin, ob mit körperlicher Fitness oder organisatorischem Talent – im THW finden alle ihre passende Aufgabe.

Wie läuft die Anmeldung ab?

  1. Erstkontakt herstellen:
    Wenn du Interesse hast, bei uns mitzuwirken, kannst du ganz einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Am besten schreibst du uns per e-Mail (ov-passau(at)thw.de) oder rufst bei uns an (+49 (0)851 6691). Wir finden dann einen Termin an dem du uns besuchen kannst.
  2. Informationsgespräch:
    Bei einem ersten Gespräch bekommst du alle Informationen über das THW und die verschiedenen Aufgabenbereiche, in denen du tätig werden kannst. Du erfährst, wie die Ausbildung im THW funktioniert, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie du dich ehrenamtlich einbringen kannst.
  3. Probezeit und Grundausbildung:
    Wenn du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest, startest du mit einer sogenannten Probezeit von etwa 6 Monaten. In dieser Zeit lernst du das THW aus erster Hand kennen – durch die Teilnahme an Ausbildungsdiensten und Übungen. Du bekommst einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des THW und kannst dir sicher sein, dass diese Tätigkeit wirklich zu dir passt. 
    Im Rahmen der Grundausbildung werden dir erfahrene Helfer den Umgang mit unseren Geräten näher bringen, dir die Grundlagen der Einsätze erklären und dich auf unterschiedlichste Szenarien bestmöglich vorbereiten. Du lernst direkt von der Pike auf, was es bedeutet Helfer beim THW zu sein, du lernst die Gemeinschaft kennen und kannst sicher das ein oder andere des gelernten in deinen Alltag mitnehmen, sei es der sichere Umgang mit Trennschleifer oder die Verwendung von diversen Stichen und Bunden.
  4. THW Helfer:
    Wenn du die Probezeit erfolgreich abgeschlossen hast und die Grundausbildung im THW gemeistert hast, wirst du offiziell Vollmitglied und Teil unseres Teams. Ab diesem Zeitpunkt kannst du aktiv bei Einsätzen mitwirken und dich weiterhin in verschiedenen Bereichen weiterbilden. Je nach Wünschen und Fähigkeiten wirst du einer unserer Fachgruppen zugeteilt.
  5. Ausbildung und Weiterbildung:
    Nach der Probezeit beginnt deine kontinuierliche Ausbildung. Als Mitglied wirst du in den verschiedenen Bereichen des THW ausgebildet – sei es im Umgang mit technischer Ausrüstung, in der ersten Hilfe oder in der Führung von Einsätzen. Die Ausbildung erfolgt durch regelmäßige Übungseinheiten und Schulungen, die dich optimal auf deinen Einsatz im Katastrophenschutz vorbereiten.

 

Warum beim THW Passau mitmachen?

  • Einsatz für die Gemeinschaft: Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Katastrophenschutz und hilfst Menschen in Not.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Vom Aufbauen von Brücken bis hin zur Bergung von Personen – keine Mission ist wie die andere!
  • Teamarbeit und Kameradschaft: Du arbeitest mit einem tollen Team zusammen, das stets aufeinander zählt.
  • Umfassende Ausbildung: Du erlernst technische, handwerkliche und organisatorische Fähigkeiten, die dir auch privat von Nutzen sein können.
  • Ehrenamt mit Verantwortung: Als ehrenamtlicher Helfer bist du in einer verantwortungsvollen Position und leistest einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.

Jetzt Mitglied werden!

Bist du bereit, dich in einem starken Team zu engagieren und spannende Herausforderungen zu meistern? Dann kontaktiere uns noch heute und werde Teil des THW Ortsverband Passau! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam für den guten Zweck zu arbeiten.

Dein THW Ortsverband Passau

Gerne kannst Du auch direkt über Social Media mit uns in Kontakt treten.

Dort kannst Du zudem auch einen Eindruck unserer aktuellen Arbeit gewinnen.

OV Passau auf Facebook

(externer Link)

OV Passau auf Instagram

(externer Link)